Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

da ist der Teufel los

  • 1 Jetzt ist der Teufel los!

    Now the fat is in the fire!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Jetzt ist der Teufel los!

  • 2 Dort ist der Teufel los.

    1. It's bloody chaos (over) there. coll.
    2. There's all hell (let) loose.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Dort ist der Teufel los.

  • 3 Da / Hier ist der Teufel los.

    All hell has broken loose.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Da / Hier ist der Teufel los.

  • 4 Der Teufel ist los.

    ausdr.
    The fat is in the fire. expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Der Teufel ist los.

  • 5 Der Teufel ist los.

    The fat is in the fire.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Der Teufel ist los.

  • 6 Teufel

    m; -s, -
    1. nur Sg.: der Teufel the Devil ( oder devil), Satan, Old Nick umg.; vom Teufel besessen sein be possessed by the devil; seine Seele dem Teufel verschreiben sell one’s soul to the devil; den Teufel austreiben exorcize the devil; bei jemandem: exorcize s.o.; Faust wurde vom Teufel geholt Faust was carried off to hell; der Teufel soll dich holen! umg. (oh,) to hell with you!
    2. (Dämon) devil, demon, imp; fig. (böser Mensch) devil (incarnate geh.); ein Teufel in Menschengestalt a devil in human form; kleiner Teufel little devil; armer Teufel poor devil ( oder blighter umg. oder sod Sl.)
    3. umg. in Wendungen: Teufel ( auch)! blimey!, bloody hell! Sl., Am. holy Toledo!; pfui Teufel! angeekelt: yuck!, ugh!; entrüstet: that’s disgusting!; scher dich zum Teufel! go to hell!; jemanden zum Teufel jagen send s.o. packing, kick s.o. out; jemanden zum Teufel wünschen wish s.o. in hell; wer / wo / was zum Teufel? who / where / what the devil (the hell Sl.)?; weiß der Teufel God knows; kein Teufel ist da not a sod Sl. ( oder soul); zum Teufel sein Geld etc.: have gone ( oder be) down the drain; Motor etc.: have had it ( oder its chips), be phut (Am. kaput); wie der Teufel oder auf Teufel komm raus arbeiten etc.: like the devil, like crazy; rennen etc.: like crazy (hell Sl.); in Teufels Küche geraten oder kommen get (o.s.) into a right (hell of a Sl.) mess, be up shit creek Sl.; wenn sie das sieht etc., dann ist der Teufel los there’ll be merry hell (Am. be hell to pay), she’ll hit the roof ( oder go ballistic); dort ist der Teufel los there’s all hell (let) loose ( oder it’s bloody chaos) (over) there; vor Feiertagen ist bei uns der Teufel los (sehr viel Betrieb) things are always frantic here just before a break; bist du des Teufels? have you gone mad?; den Teufel werd ich tun I’ll be damned ( oder blowed, Am. darned) if I do, like hell I will Sl.; er schert sich den Teufel drum he doesn’t give a damn (about that); der Teufel steckt im Detail the devil’s in the details, it’s the little things that always cause the problems; den Teufel an die Wand malen tempt fate; ihn reitet der Teufel oder in ihn ist der Teufel gefahren the devil’s got into him; den Teufel im Leib haben be a madcap, be a crazy character; da hat der Teufel seine Hand im Spiel the whole thing’s jinxed; es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht klappen sollte you’d have to be hellishly unlucky for it not to work out; die Technik ist des Teufels technology is an invention of the devil; das hieße, den Teufel mit dem Beelzebub austreiben that would be out of the frying pan into the fire; wenn man vom Teufel spricht(, dann ist er nicht weit) speak ( oder talk) of the devil (and he’s sure to appear); etw. fürchten wie der Teufel das Weihwasser dread s.th., be terrified ( oder petrified) of s.th.; hinter etw. her sein wie der Teufel hinter der armen Seele not rest till one gets one’s hands on s.th.
    * * *
    der Teufel
    deuce; devil; fiend
    * * *
    Teu|fel ['tɔyfl]
    m -s, -
    1) (lit, fig) devil

    den Téúfel durch Beelzebub austreiben — to replace one evil with another

    den Téúfel im Leib haben — to be possessed by the devil

    der Téúfel der Eifersucht etc —

    ein Téúfel von einem Mann/einer Frau (old) — a devil of a man/woman

    2) (inf)

    Téúfel (noch mal or aber auch)! — damn it (all)! (inf), confound it! (inf)

    Téúfel auch (bewundernd)well I'll be damned (inf) or blowed (Brit inf), I'll be a sun-of-a-gun (US inf)

    scher dich or geh zum Téúfel, hol dich der Téúfel! — go to blazes (inf) or hell!

    der Téúfel soll ihn/es holen!, hol ihn/es der Téúfel — damn (inf) or blast (inf) him/it!, to hell with him/it (inf)

    jdn zum Téúfel wünschen — to wish sb in hell

    jdn zum Téúfel jagen or schicken — to send sb packing (inf)

    zum Téúfel! — damn! (inf), blast! (inf)

    wer zum Téúfel? — who the devil (inf) or the hell?

    zum Téúfel mit dem Ding! — damn or blast the thing! (inf), to hell with the thing! (inf)

    wenn man vom Téúfel spricht(, dann ist er nicht weit) (prov)talk (Brit) or speak of the devil (and he's sure to appear) (inf)

    das müsste schon mit dem Téúfel zugehen — that really would be a stroke of bad luck

    ihn muss der Téúfel geritten haben — he must have had a devil in him

    welcher Téúfel reitet ihn denn? — what's got into him?

    dann kommst or gerätst du in Téúfels Küche — then you'll be in a hell of a mess (inf)

    wie der Téúfel — like hell (inf), like the devil (inf)

    er ist hinter dem Geld her wie der Téúfel hinter der armen Seele — he's money mad (Brit inf), he loves money like the devil loves souls (US)

    jdn/etw fürchten wie der Téúfel das Weihwasser — to be absolutely terrified of sb/sth

    jdn/etw meiden wie der Téúfel das Weihwasser — to avoid sb/sth like the plague

    auf Téúfel komm raus — like crazy (inf)

    ich mache das auf Téúfel komm raus — I'll do that come hell or high water

    da ist der Téúfel los — all hell's been let loose (inf)

    bist du des Téúfels? (old)have you taken leave of your senses?

    sich den Téúfel um etw kümmern or scheren — not to give a damn (inf) or a fig (Brit inf) about sth

    den Téúfel werde ich (tun)! — I'll be damned if I will! (inf), like hell I will! (inf)

    der Téúfel steckt im Detail — the devil is or lies in the detail

    * * *
    der
    1) (a devil: the fiends of hell.) fiend
    2) (the spirit of evil; Satan: He does not worship God - he worships the Devil.) devil
    3) (any evil or wicked spirit or person: That woman is a devil!) devil
    4) (a person who is bad or disapproved of: She's a lazy devil.) devil
    5) (an unfortunate person for whom one feels pity: Poor devils! I feel really sorry for them.) devil
    * * *
    Teu·fel
    <-s, ->
    [tɔyfl̩]
    m
    1. kein pl (Satan)
    der \Teufel the Devil, Satan
    vom \Teufel besessen sein (wahnsinnig) to be mad; (fig: übermütig) to be wild
    den \Teufel im Leib haben (fig) to be possessed by the devil
    2. (teuflischer Mensch) devil, evil person
    ein \Teufel von einem Mann/einer Frau a devil of a man/woman
    ein/der \Teufel in Menschengestalt a/the devil in disguise
    3.
    armer \Teufel (fam) poor devil
    \Teufel auch! (fam) damn [it all]! fam; (bewundernd) well I'll be damned! fam
    den \Teufel durch [o mit dem] Beelzebub austreiben to jump out of the frying pan into the fire
    etw fürchten/scheuen wie der \Teufel das Weihwasser to fear nothing more than sth/avoid sth like the plague
    des \Teufels Gebetbuch [o Gesangbuch] (hum fam) a pack BRIT [or AM deck] of cards
    geh [o scher dich] zum \Teufel! (fam) go to hell! fam
    zum \Teufel gehen (fam: kaputtgehen) to be ruined
    in dich ist wohl der \Teufel gefahren! (fam: du bist frech) what do you think you're doing?; (du bist leichtsinnig) you must be mad
    hinter etw dat her sein wie der \Teufel hinter der armen Seele to be greedy for sth
    sie ist hinter dem Geld her wie der \Teufel hinter der armen Seele she's a money-grubber fam
    soll jdn/etw [doch] der \Teufel holen (fam) to hell with sb/sth fam
    hol dich der \Teufel (fam) go to hell! fam, to hell with you! fam
    hol's der \Teufel! (fam) damn it! fam, to hell with it! fam
    jdn zum \Teufel jagen [o schicken] (fam) to send sb packing fam
    auf \Teufel komm raus (fam) come hell or high water, like crazy
    die Termine müssen auf \Teufel komm raus eingehalten werden the dates have to be met, come hell or high water
    jdn/sich in \Teufels Küche bringen (fam) to get sb/oneself into a hell of a mess fam
    in \Teufels Küche kommen (fam) to get into a hell of a mess fam
    sich akk den \Teufel um etw akk kümmern [o scheren] (fam) to not give a damn about sth fam
    irgendwo ist der \Teufel los (fam) all hell is breaking loose somewhere fam
    in der Firma war gestern der \Teufel los all hell broke loose in the firm yesterday
    \Teufel noch mal [o aber auch]! (fam) well, I'll be damned! fam, damn it [all]! fam
    jdn reitet der \Teufel! (fam)
    dich reitet wohl der \Teufel! what's got into you?
    ich weiß auch nicht, was für ein \Teufel mich da geritten hat I don't know what got into me
    ihn muss der \Teufel geritten haben he must have had a devil in him
    des \Teufels sein (fam) to be mad, to have taken leave of one's senses
    ja bist du denn des \Teufels? have you lost your senses [or mind]?, are you mad [or crazy]?
    zum \Teufel sein (fam: kaputt) to have had it fam, to be ruined; (verloren) to have gone west fam
    wenn man vom \Teufel spricht [, dann ist er nicht weit] (prov) speak [or talk] of the devil [and he appears] prov
    der \Teufel steckt im Detail it's the little things that cause big problems
    den \Teufel tun werden, etw zu tun (fam) to be damned fam if one does sth
    sie wird den \Teufel tun, das zu machen she'll be damned if she does that
    den \Teufel werde ich [tun]! (fam) like hell I will! fam, I'll be damned if I will! fam
    den \Teufel an die Wand malen to imagine the worst
    mal bloß nicht den \Teufel an die Wand! don't invite trouble!; (stärker) disaster by talking like that!
    jdn/etw wie der \Teufel das Weihwasser fürchten (hum fam) to avoid sb/sth like the plague fam
    weiß der \Teufel (fam) who the hell knows fam
    das weiß der \Teufel! God [only] knows
    weiß der \Teufel, was/wie/wo... God knows what/how/where...
    wie der \Teufel (fam) like hell [or the devil] fam
    er ritt wie der \Teufel to rode like the devil
    jdn zum \Teufel wünschen (fam) to wish sb in hell
    es müsste mit dem \Teufel zugehen, wenn... (fam) hell would have to freeze over, before...
    zum \Teufel! (fam) damn ! fam, blast ! fam or dated
    zum \Teufel mit dir! to hell with you!
    ... zum \Teufel...? (fam)... the devil [or hell]...?
    wer zum \Teufel ist Herr Müller? who the hell is Mr Müller? fam
    * * *
    der; Teufels, Teufel: devil

    hol' dich/ihn usw. der Teufel!/der Teufel soll dich/ihn usw. holen! — (salopp) sod (Brit. sl.) or (coll.) damn you/him etc.

    das weiß der Teufel! (salopp) God [only] knows

    den Teufel werde ich [tun]! — (salopp) like hell [I will]! (coll.)

    mal bloß nicht den Teufel an die Wand!(ugs.) don't invite trouble/ (stärker) disaster by talking like that!

    des Teufels sein(ugs.) be mad; have taken leave of one's senses

    in Teufels Küche kommen/jemanden in Teufels Küche bringen — (ugs.) get into/put somebody in a hell of a mess (coll.)

    warum musst du den jetzt auf Teufel komm raus überholen?(ugs.) why are you so hell-bent on overtaking him now? (coll.)

    zum Teufel gehen(ugs.): (kaputtgehen) be ruined

    er soll sich zum Teufel scheren! (salopp) he can go to hell (coll.) or blazes (coll.)

    wer/wo usw. zum Teufel... — (salopp) who/where etc. the hell... (coll.)

    wenn man vom Teufel spricht[, dann ist er nicht weit] — (scherzh.) speak or talk of the devil [and he will appear]

    * * *
    Teufel m; -s, -
    1. nur sg:
    der Teufel the Devil ( oder devil), Satan, Old Nick umg;
    vom Teufel besessen sein be possessed by the devil;
    seine Seele dem Teufel verschreiben sell one’s soul to the devil;
    den Teufel austreiben exorcize the devil; bei jemandem: exorcize sb;
    Faust wurde vom Teufel geholt Faust was carried off to hell;
    der Teufel soll dich holen! umg (oh,) to hell with you!
    2. (Dämon) devil, demon, imp; fig (böser Mensch) devil (incarnate geh);
    ein Teufel in Menschengestalt a devil in human form;
    kleiner Teufel little devil;
    armer Teufel poor devil ( oder blighter umg oder sod sl)
    3. umg in Wendungen:
    Teufel (auch)! blimey!, bloody hell! sl, US holy Toledo!;
    pfui Teufel! angeekelt: yuck!, ugh!; entrüstet: that’s disgusting!;
    scher dich zum Teufel! go to hell!;
    jemanden zum Teufel jagen send sb packing, kick sb out;
    wer/wo/was zum Teufel? who/where/what the devil (the hell sl)?;
    weiß der Teufel God knows;
    kein Teufel ist da not a sod sl ( oder soul);
    zum Teufel sein Geld etc: have gone ( oder be) down the drain; Motor etc: have had it ( oder its chips), be phut (US kaput);
    auf Teufel komm raus arbeiten etc: like the devil, like crazy; rennen etc: like crazy (hell sl);
    kommen get (o.s.) into a right (hell of a sl) mess, be up shit creek sl; wenn sie das sieht etc,
    dann ist der Teufel los there’ll be merry hell (US be hell to pay), she’ll hit the roof ( oder go ballistic);
    dort ist der Teufel los there’s all hell (let) loose ( oder it’s bloody chaos) (over) there;
    vor Feiertagen ist bei uns der Teufel los (sehr viel Betrieb) things are always frantic here just before a break;
    bist du des Teufels? have you gone mad?;
    den Teufel werd ich tun I’ll be damned ( oder blowed, US darned) if I do, like hell I will sl;
    er schert sich den Teufel drum he doesn’t give a damn (about that);
    der Teufel steckt im Detail the devil’s in the details, it’s the little things that always cause the problems;
    in ihn ist der Teufel gefahren the devil’s got into him;
    den Teufel im Leib haben be a madcap, be a crazy character;
    da hat der Teufel seine Hand im Spiel the whole thing’s jinxed;
    es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht klappen sollte you’d have to be hellishly unlucky for it not to work out;
    die Technik ist des Teufels technology is an invention of the devil;
    das hieße, den Teufel mit dem Beelzebub austreiben that would be out of the frying pan into the fire;
    wenn man vom Teufel spricht(, dann ist er nicht weit) speak ( oder talk) of the devil (and he’s sure to appear);
    etwas fürchten wie der Teufel das Weihwasser dread sth, be terrified ( oder petrified) of sth;
    hinter etwas her sein wie der Teufel hinter der armen Seele not rest till one gets one’s hands on sth
    * * *
    der; Teufels, Teufel: devil

    hol' dich/ihn usw. der Teufel!/der Teufel soll dich/ihn usw. holen! — (salopp) sod (Brit. sl.) or (coll.) damn you/him etc.

    das weiß der Teufel! (salopp) God [only] knows

    den Teufel werde ich [tun]! — (salopp) like hell [I will]! (coll.)

    mal bloß nicht den Teufel an die Wand!(ugs.) don't invite trouble/ (stärker) disaster by talking like that!

    des Teufels sein(ugs.) be mad; have taken leave of one's senses

    in Teufels Küche kommen/jemanden in Teufels Küche bringen — (ugs.) get into/put somebody in a hell of a mess (coll.)

    warum musst du den jetzt auf Teufel komm raus überholen?(ugs.) why are you so hell-bent on overtaking him now? (coll.)

    zum Teufel gehen(ugs.): (kaputtgehen) be ruined

    er soll sich zum Teufel scheren! (salopp) he can go to hell (coll.) or blazes (coll.)

    wer/wo usw. zum Teufel... — (salopp) who/where etc. the hell... (coll.)

    wenn man vom Teufel spricht[, dann ist er nicht weit] — (scherzh.) speak or talk of the devil [and he will appear]

    * * *
    - m.
    demon n.
    deuce n.
    devil n.
    fiend n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Teufel

  • 7 Teufel

    Teu·fel <-s, -> [tɔyfl̩] m
    der \Teufel the Devil, Satan
    2) ( teuflischer Mensch) devil, evil person
    WENDUNGEN:
    den \Teufel durch [o mit dem] Beelzebub austreiben to jump from the frying pan into the fire;
    der \Teufel steckt im Detail it's the little things that cause big problems;
    jdn/sich in \Teufels Küche bringen ( fam) to get sb/oneself into a hell of a mess ( fam)
    in \Teufels Küche kommen ( fam) to get into a hell of a mess;
    ein/der \Teufel in Menschengestalt a/the devil in disguise;
    den \Teufel an die Wand malen to imagine the worst;
    jdn/etw wie der \Teufel das Weihwasser fürchten ( fürchten) ( fam) to avoid sb/sth like the plague ( fam)
    ja bist du denn des \Teufels? have you lost your senses [or mind] ?, are you mad [or (Am) crazy] ?;
    geh zum \Teufel! ( fam) go to hell! ( fam)
    soll jdn [doch] der \Teufel holen ( fam) to hell with sb ( fam)
    irgendwo ist der \Teufel los ( fam) all hell is breaking loose somewhere;
    in der Firma war gestern der \Teufel los all hell broke loose in the firm yesterday;
    jdn zum \Teufel jagen [o schicken] ( fam) to send sb packing ( fam)
    auf \Teufel komm raus ( fam) come hell or high water;
    die Termine müssen auf \Teufel komm raus eingehalten werden the dates have to be met, come hell or high water;
    sich den \Teufel um etw kümmern [o scheren] ( fam) to not give a damn about sth (sl)
    jdn reitet der \Teufel ( fam) sb is feeling his oats ( fam)
    scher dich zum \Teufel! ( fam) go to hell! (sl)
    wenn man vom \Teufel spricht[, kommt er] ([, kommt er]) speak [or talk] of the devil [and he appears];
    den \Teufel tun werden, etw zu tun ( fam) to be damned (sl) if one does sth;
    sie wird den \Teufel tun, das zu machen she'll be damned if she does that;
    weiß der \Teufel ( fam) who the hell knows ( fam)
    den \Teufel werde ich [tun]! ( fam) like hell I will! ( fam)
    jdn zum \Teufel wünschen ( fam) to wish sb in hell;
    es müsste mit dem \Teufel zugehen, wenn... ( fam) hell would have to freeze over, before...;
    \Teufel noch mal [o aber auch] ! ( fam) well, I'll be damned! (sl)
    wie der \Teufel ( fam) like hell [or the devil] ( fam)
    zum \Teufel! ( fam) damn ! (sl), blast ! (sl) dated;
    ... zum \Teufel...? ( fam)... the devil [or hell]...?;
    wer zum \Teufel ist Herr Müller? who the heck [or hell] is Mr. Müller? ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Teufel

  • 8 los

    I präd. Adj. und Adv.
    1. lose I 1
    2. (ab, weg) off; Hund etc.: loose, off the leash ( oder lead); der Knopf ist los the button has come off
    3. umg.: ich bin’s immer noch nicht los I haven’t got(ten) rid of it yet; negatives Erlebnis: I still haven’t got(ten) over it; den wären wir endlich los thank goodness he’s gone; den Auftrag bist du los you can say goodbye to that job; sie ist ihr ganzes Geld los she has lost all her money
    4. umg.: was ist ( mit ihm) los? what’s wrong (with him)?; was ist denn schon wieder los? what’s the matter this time ( oder now) ?; was ist hier denn los? what’s going on here?, what’s up?; was ist ( mit dir) los? what’s the matter (with you)?; da ist etwas los there’s something going on; (etwas stimmt nicht) there’s something wrong; (es ist etwas passiert) something has happened; da war ( schwer) was los Ärger, Streit: the sparks were (really) flying; Stimmung, Trubel etc.: things were really happening; wenn deine Mutter das hört, dann ist aber was los! if your mother hears of this all hell will break loose; da ist immer was los there’s always something going on there; hier ist nichts los umg. there’s nothing doing around here; wo ist hier was los? where’s the action around here?; mit ihm ist nicht viel los he isn’t up to much; heute ist mit ihr nichts los you won’t get any joy from her today, she’s a dead (Am. total) loss today; losgehen, Teufel etc.
    5. umg. (gegangen) gone; er ist schon los he’s gone ( oder left) already; sie ist mit dem Auto los she’s gone off in her car
    6. HIST.: los von Rom / vom Reich! etc. independence from Rome / the empire! etc.
    II Interj.: los! go on!; beim Wettkampf etc.: go!; (mach schnell) let’s go!, come on!; Achtung, fertig, los! ready, steady (Am. set), go!; auf die Plätze, fertig, los! SPORT, Startkommando: on your marks, get set, go!; jetzt aber los! okay, let’s go!; umg. go for it!; nichts wie los! umg. let’s get going!
    * * *
    das Los
    (Lotterieschein) lottery ticket; lot; ticket;
    (Schicksal) fortune; portion; fate
    * * *
    [loːs]
    nt -es, -e
    [-zə]
    1) (für Entscheidung) lot; (in der Lotterie, auf Jahrmarkt etc) ticket

    das große Lós gewinnen or ziehen (lit, fig)to hit the jackpot

    etw durch das Lós entscheiden or bestimmen or ermitteln — to decide sth by drawing or casting lots

    jdn durch das Lós bestimmen — to pick sb by drawing lots

    etw durch das Lós gewinnen — to win sth in a lottery or (bei Tombola) raffle or (auf Jahrmarkt) tombola

    auf dieses Lós entfiel der Hauptgewinn — this ticket won first prize

    das Lós hat mich getroffen — it fell to my lot

    2) no pl (= Schicksal) lot

    er hat ein hartes or schweres Lós — his is a hard or not an easy lot

    das gleiche Lós erfahren — to share the same lot

    jds Lós teilen — to share sb's lot

    3) (COMM) lot
    * * *
    (a person's fortune or fate: It seemed to be her lot to be always unlucky.) lot
    * * *
    <-es, -e>
    [lo:s]
    nt
    1. (Lotterielos) [lottery] ticket; (Kirmeslos) [tombola [or raffle]] ticket
    2. (für Zufallsentscheidung) lot
    durch das \Los by drawing lots
    das \Los entscheidet [o wird gezogen] to be decided by drawing lots
    das \Los fällt auf jdn it falls to sb
    3. kein pl (geh: Schicksal) lot no pl
    jds \Los teilen, das gleiche \Los erfahren (geh) to share the same lot [or fate] [as sb]
    4.
    das große \Los the jackpot, first prize
    jd hat mit jdm/etw das große \Los gewonnen [o gezogen] sb has hit the jackpot [or struck it lucky] with sb/sth
    * * *
    das; Loses, Lose
    1) lot
    2) (LotterieLos) ticket

    das Große Los — [the] first prize

    mit jemandem/etwas das Große Los ziehen — (fig.) hit the jackpot with somebody/something

    3) (geh.): (Schicksal) lot
    * * *
    A. präd adj & adv
    1. lose A 1
    2. (ab, weg) off; Hund etc: loose, off the leash ( oder lead);
    der Knopf ist los the button has come off
    3. umg:
    ich bin’s immer noch nicht los I haven’t got(ten) rid of it yet; negatives Erlebnis: I still haven’t got(ten) over it;
    den wären wir endlich los thank goodness he’s gone;
    den Auftrag bist du los you can say goodbye to that job;
    sie ist ihr ganzes Geld los she has lost all her money
    4. umg:
    was ist (mit ihm) los? what’s wrong (with him)?;
    was ist denn schon wieder los? what’s the matter this time ( oder now) ?;
    was ist hier denn los? what’s going on here?, what’s up?;
    was ist (mit dir) los? what’s the matter (with you)?;
    da ist etwas los there’s something going on; (etwas stimmt nicht) there’s something wrong; (es ist etwas passiert) something has happened;
    da war (schwer) was los Ärger, Streit: the sparks were (really) flying; Stimmung, Trubel etc: things were really happening;
    wenn deine Mutter das hört, dann ist aber was los! if your mother hears of this all hell will break loose;
    da ist immer was los there’s always something going on there;
    hier ist nichts los umg there’s nothing doing around here;
    wo ist hier was los? where’s the action around here?;
    mit ihm ist nicht viel los he isn’t up to much;
    heute ist mit ihr nichts los you won’t get any joy from her today, she’s a dead (US total) loss today; losgehen, Teufel etc
    5. umg (gegangen) gone;
    er ist schon los he’s gone ( oder left) already;
    sie ist mit dem Auto los she’s gone off in her car
    6. HIST:
    los von Rom/vom Reich! etc independence from Rome/the empire! etc
    B. int:
    los! go on!; beim Wettkampf etc: go!; (mach schnell) let’s go!, come on!;
    Achtung, fertig, los! ready, steady (US set), go!;
    auf die Plätze, fertig, los! SPORT, Startkommando: on your marks, get set, go!;
    jetzt aber los! okay, let’s go!; umg go for it!;
    nichts wie los! umg let’s get going!
    * * *
    das; Loses, Lose
    1) lot
    2) (LotterieLos) ticket

    das Große Los — [the] first prize

    mit jemandem/etwas das Große Los ziehen — (fig.) hit the jackpot with somebody/something

    3) (geh.): (Schicksal) lot
    * * *
    -e n.
    lot n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > los

  • 9 Los

    I präd. Adj. und Adv.
    1. lose I 1
    2. (ab, weg) off; Hund etc.: loose, off the leash ( oder lead); der Knopf ist los the button has come off
    3. umg.: ich bin’s immer noch nicht los I haven’t got(ten) rid of it yet; negatives Erlebnis: I still haven’t got(ten) over it; den wären wir endlich los thank goodness he’s gone; den Auftrag bist du los you can say goodbye to that job; sie ist ihr ganzes Geld los she has lost all her money
    4. umg.: was ist ( mit ihm) los? what’s wrong (with him)?; was ist denn schon wieder los? what’s the matter this time ( oder now) ?; was ist hier denn los? what’s going on here?, what’s up?; was ist ( mit dir) los? what’s the matter (with you)?; da ist etwas los there’s something going on; (etwas stimmt nicht) there’s something wrong; (es ist etwas passiert) something has happened; da war ( schwer) was los Ärger, Streit: the sparks were (really) flying; Stimmung, Trubel etc.: things were really happening; wenn deine Mutter das hört, dann ist aber was los! if your mother hears of this all hell will break loose; da ist immer was los there’s always something going on there; hier ist nichts los umg. there’s nothing doing around here; wo ist hier was los? where’s the action around here?; mit ihm ist nicht viel los he isn’t up to much; heute ist mit ihr nichts los you won’t get any joy from her today, she’s a dead (Am. total) loss today; losgehen, Teufel etc.
    5. umg. (gegangen) gone; er ist schon los he’s gone ( oder left) already; sie ist mit dem Auto los she’s gone off in her car
    6. HIST.: los von Rom / vom Reich! etc. independence from Rome / the empire! etc.
    II Interj.: los! go on!; beim Wettkampf etc.: go!; (mach schnell) let’s go!, come on!; Achtung, fertig, los! ready, steady (Am. set), go!; auf die Plätze, fertig, los! SPORT, Startkommando: on your marks, get set, go!; jetzt aber los! okay, let’s go!; umg. go for it!; nichts wie los! umg. let’s get going!
    * * *
    das Los
    (Lotterieschein) lottery ticket; lot; ticket;
    (Schicksal) fortune; portion; fate
    * * *
    [loːs]
    nt -es, -e
    [-zə]
    1) (für Entscheidung) lot; (in der Lotterie, auf Jahrmarkt etc) ticket

    das große Lós gewinnen or ziehen (lit, fig)to hit the jackpot

    etw durch das Lós entscheiden or bestimmen or ermitteln — to decide sth by drawing or casting lots

    jdn durch das Lós bestimmen — to pick sb by drawing lots

    etw durch das Lós gewinnen — to win sth in a lottery or (bei Tombola) raffle or (auf Jahrmarkt) tombola

    auf dieses Lós entfiel der Hauptgewinn — this ticket won first prize

    das Lós hat mich getroffen — it fell to my lot

    2) no pl (= Schicksal) lot

    er hat ein hartes or schweres Lós — his is a hard or not an easy lot

    das gleiche Lós erfahren — to share the same lot

    jds Lós teilen — to share sb's lot

    3) (COMM) lot
    * * *
    (a person's fortune or fate: It seemed to be her lot to be always unlucky.) lot
    * * *
    <-es, -e>
    [lo:s]
    nt
    1. (Lotterielos) [lottery] ticket; (Kirmeslos) [tombola [or raffle]] ticket
    2. (für Zufallsentscheidung) lot
    durch das \Los by drawing lots
    das \Los entscheidet [o wird gezogen] to be decided by drawing lots
    das \Los fällt auf jdn it falls to sb
    3. kein pl (geh: Schicksal) lot no pl
    jds \Los teilen, das gleiche \Los erfahren (geh) to share the same lot [or fate] [as sb]
    4.
    das große \Los the jackpot, first prize
    jd hat mit jdm/etw das große \Los gewonnen [o gezogen] sb has hit the jackpot [or struck it lucky] with sb/sth
    * * *
    das; Loses, Lose
    1) lot
    2) (LotterieLos) ticket

    das Große Los — [the] first prize

    mit jemandem/etwas das Große Los ziehen — (fig.) hit the jackpot with somebody/something

    3) (geh.): (Schicksal) lot
    * * *
    Los n; -es, -e
    1. (Lotterielos) (lottery) ticket;
    das große Los ziehen win first prize; fig hit the jackpot
    2.
    etwas durch(s) Los entscheiden etc decide etc sth by drawing lots;
    ihm fiel das Los zu, zu (+inf) fig it fell to his lot to (+inf)
    das Los fiel auf mich it has fallen on me to do sth; iron I was the lucky one
    3. (Schicksal) fate;
    ein schweres Los a hard lot;
    es war mein Los zu (+inf) it was my lot ( oder fate, destiny) to (+inf)
    4. WIRTSCH lot
    * * *
    das; Loses, Lose
    1) lot
    2) (LotterieLos) ticket

    das Große Los — [the] first prize

    mit jemandem/etwas das Große Los ziehen — (fig.) hit the jackpot with somebody/something

    3) (geh.): (Schicksal) lot
    * * *
    -e n.
    lot n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Los

  • 10 Kuckuck

    Interj. cuckoo
    * * *
    der Kuckuck
    cuckoo
    * * *
    Kụ|ckuck ['kUkʊk]
    m -s, -e
    2) (inf = Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal (for distraint of goods)
    3) (euph inf = Teufel) devil

    zum Kuckuck ( noch mal)! — hell's bells! (inf), darn it! (esp US inf)

    geh zum Kuckuck, scher dich zum Kuckuck — go to blazes (inf)

    (das) weiß der Kuckuck — heaven (only) knows (inf)

    * * *
    (a bird, named after its call, which lays eggs in the nests of other birds.) cuckoo
    * * *
    Ku·ckuck
    <-s, -e>
    [ˈkʊkʊk]
    m
    1. ORN cuckoo
    2. (fam: Pfandsiegel) bailiff's seal
    3.
    geh [o scher dich] zum \Kuckuck! (euph fam) go to hell! fam, clear off! fam, beat it! fam
    hol's der \Kuckuck! (euph fam) botheration! BRIT fam, damn! AM fam
    der \Kuckuck soll dich holen! (fam) get lost! fam
    bei jdm ist der \Kuckuck los everything is topsy-turvy with sb
    ein \Kuckuck unter Nachtigallen an amateur among professionals
    [das] weiß der \Kuckuck! (euph fam) God only knows! fam
    jdn zum \Kuckuck wünschen to wish sb would get lost
    zum \Kuckuck [noch mal]! (euph fam) damn it! fam
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    2) (scherzh.): (Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal ( placed on distrained goods)
    * * *
    Kuckuck m; -s, -e
    1. ORN cuckoo
    2. umg:
    zum Kuckuck! damn it!;
    wo/wie etc
    zum Kuckuck …? where/how etc on earth …?;
    mein ganzes Geld ist zum Kuckuck all my money’s down the drain;
    der Kuckuck soll dich holen! go to blazes!, US get lost!;
    (das) weiß der Kuckuck heaven only knows
    3. umg, des Gerichtsvollziehers: bailiff’s seal
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    * * *
    -e m.
    cuckoo n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Kuckuck

  • 11 kuckuck

    Interj. cuckoo
    * * *
    der Kuckuck
    cuckoo
    * * *
    Kụ|ckuck ['kUkʊk]
    m -s, -e
    2) (inf = Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal (for distraint of goods)
    3) (euph inf = Teufel) devil

    zum Kuckuck ( noch mal)! — hell's bells! (inf), darn it! (esp US inf)

    geh zum Kuckuck, scher dich zum Kuckuck — go to blazes (inf)

    (das) weiß der Kuckuck — heaven (only) knows (inf)

    * * *
    (a bird, named after its call, which lays eggs in the nests of other birds.) cuckoo
    * * *
    Ku·ckuck
    <-s, -e>
    [ˈkʊkʊk]
    m
    1. ORN cuckoo
    2. (fam: Pfandsiegel) bailiff's seal
    3.
    geh [o scher dich] zum \Kuckuck! (euph fam) go to hell! fam, clear off! fam, beat it! fam
    hol's der \Kuckuck! (euph fam) botheration! BRIT fam, damn! AM fam
    der \Kuckuck soll dich holen! (fam) get lost! fam
    bei jdm ist der \Kuckuck los everything is topsy-turvy with sb
    ein \Kuckuck unter Nachtigallen an amateur among professionals
    [das] weiß der \Kuckuck! (euph fam) God only knows! fam
    jdn zum \Kuckuck wünschen to wish sb would get lost
    zum \Kuckuck [noch mal]! (euph fam) damn it! fam
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    2) (scherzh.): (Siegel des Gerichtsvollziehers) bailiff's seal ( placed on distrained goods)
    * * *
    kuckuck int cuckoo
    * * *
    der; Kuckucks, Kuckucke

    [das] weiß der Kuckuck — heaven [only] knows; it's anybody's guess

    zum Kuckuck [noch mal]! — (salopp) for crying out loud! (coll.)

    wo, zum Kuckuck, hast du nur die Zeitung hingelegt? — (salopp) where the hell did you put the newspaper? (coll.)

    * * *
    -e m.
    cuckoo n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kuckuck

См. также в других словарях:

  • In Colorado ist der Teufel los — Filmdaten Deutscher Titel In Colorado ist der Teufel los Originaltitel The Sheepman …   Deutsch Wikipedia

  • In der Hölle ist der Teufel los — Filmdaten Deutscher Titel: In der Hölle ist der Teufel los! Originaltitel: Hellzapoppin Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1941 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • In der Hölle ist der Teufel los! — Filmdaten Deutscher Titel In der Hölle ist der Teufel los! Originaltitel Hellzapoppin …   Deutsch Wikipedia

  • Der Teufel ist los —   Diese umgangssprachliche Redewendung geht auf die »Offenbarung« (20, 2 ff.) im Neuen Testament zurück. Wenn der Teufel [von den Ketten] los ist, gibt es Streit, herrscht große Aufregung: Zu Hause ist der Teufel los, wenn er sagt, dass er mit… …   Universal-Lexikon

  • Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… …   Deutsch Wikipedia

  • der Teufel ist los — [Redensart] Bsp.: • Als er deinen Brief bekam, war der Teufel los …   Deutsch Wörterbuch

  • Der Teufel trägt Prada — Filmdaten Deutscher Titel Der Teufel trägt Prada Originaltitel The Devil Wears Prada …   Deutsch Wikipedia

  • Der Teufel in Weiß — Filmdaten Deutscher Titel Der Teufel in Weiß Originaltitel The Nurse Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — Der Teufel kommt in unzähligen sprichwörtlichen Redensarten vor, von denen hier nur ein Teil herausgegriffen werden kann.{{ppd}}    Den Teufel mit Beelzebub austreiben: ein Übel durch ein noch schlimmeres Übel beseitigen. Die Redensart geht auf… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Teufel — Satan; Diabolo; Beelzebub; Dämon; Luzifer; Antichrist; Gottseibeiuns; Mephistopheles * * * Teu|fel [ tɔy̮fl̩], der; s, : Gestalt, die das Böse verkörpert: der leibhaftige Teufel; den Teufel austreiben, verjagen …   Universal-Lexikon

  • Teufel — Teu·fel der; s, ; 1 nur Sg; eine Gestalt (in der christlichen Religion), die das Böse verkörpert ≈ Satan <etwas ist ein Werk des Teufels; jemand ist vom Teufel besessen>: Der Teufel herrscht über die Hölle || K : Teufelsaustreibung,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»